Alle Beiträge von Laura Stein

Einschulung Evangelische Schule Steglitz

Willkommen an alle neuen Klassen!

Wir heißen in diesem Jahr nicht nur die neuen ersten Klassen 1a unter der pädagogischen Führung von Frau Richter und Frau Zanlanyi  sowie die 1b von Herrn Stapf und Frau Schüle, sondern auch neue siebte und neue elfte Klassen herzlich willkommen!

Damit startet die Schule planmäßig mit dem ersten Jahrgang der neuen Oberstufe. Übrigens: Wenn alles gut klappt, können die Grundschüler vor dem Jahreswechsel den Neubau beziehen.

Schon eine Woche vor der Einschulung können unsere ABC Schützen den Hort besuchen, ankommen, spielen, erste Kontakte knüpfen. Am kommenden Samstag, den 14.08. folgt die feierliche Einschulung. Wie in jedem Jahr sind wir vom Verein mit einem Verkaufs- und Informationsstand sowie der geschmückten Tafel für Fotos der jungen Schülerinnen und Schüler vertreten. Einen Überblick unseres Angebotes finden Sie im Schulshop. Doch nicht nur zum Verkauf sind wir dort, auch zum ersten Austausch.
Wir freuen uns auf das Kennenlernen der neuen Elternschaft und tolle Gespräche!

Schulshop Evangelische Schule Steglitz
Spenden durch Onlineshopping Evangelische Schule Steglitz

Onlineshopping und kostenlos Spenden

Nie wurde so viel online eingekauft, wie zu dieser Zeit. Denken Sie daran, dass Sie mit jedem Einkauf beim Onlineshopping die Schule Ihres Kindes unterstützen können. Und wir haben großes vor, im neuen Jahr – der Erweiterungsbau der Schule kommt!

Im vergangenen Jahr wurde bereits fleißig über das Onlineshopping gespendet, ganz ohne Mehrkosten. Wie das ganz genau geht erklären wir Ihnen Schritt für Schritt unter „Spenden über Onlineshops„.
Sie haben die Wahl aus über 1.800 Anbietern. Und vergessen Sie uns auch nicht bei Bestellungen über Amazon, jetzt auch über die App möglich, ohne dass man es erneut einstellen muss. Hier finden Sie die Anleitung.

Spenden beim Onlineshopping – eine Anleitung

[table id=3 /]

Unsere Projekte unterstützen

Werden Sie Mitglied und unterstützen Sie mit Ihrem Beitrag unsere Arbeit für die Schülerinnen und Schüler regelmäßig. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 30,00 Euro pro Jahr sowie 15,00 Euro für jedes weitere Familienmitglied.