Archiv der Kategorie: Allgemein

70 Jahre ‐ 70 Flaschen

Am vergangenen Freitag haben wir das 70 jährige Bestehen der Schulgemeinschaft gefeiert. Das eingebrachte Engagement war großartig und die Resonanz trotz einsetzenden Regens fantastisch.

Es gab viel Kreatives zum Ausprobieren oder Kaufen, einiges was nostalgisch war, tolle Speisen und wirklich viele nette Menschen.

Anlässlich dieses Jubiläums hat der Verein 70 Flaschen regionalen Bio Apfelsaftes verkauft, um Spenden für unseren neuen Flügel zu sammeln.
Die Flaschen wurden durchnummeriert und die goldene 70, die einzig nicht verkaufte Flasche, wird von Frau Kettner versteigert werden.

Wir bedanken uns bei allen Schülerinnen und Schülern, beim gesamten Kollegium und natürlich bei allen Eltern und Großeltern, die gemeinschaftlich dieses Fest zu einer Feier werden ließen, die eines runden Jubiläums würdig war. Vielen Dank!

Die Umwelt und das Schulfest

Den runden Geburtstag der Schule werden wir in diesem Herbst zu unserem Schulfest feiern. Geburtstagsparty wird unser Motto sein und wir werden wieder feiern, spielen, tanzen und Spaß haben. Leider hinterlässt eine solche Party Spuren an unserer Umwelt.

Die Schulleitung hat sich auch in diesem Jahr Gedanken um den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen gemacht und so ging vor einiger Zeit ein Projektantrag von Frau Kettner bei uns ein. Sehr gerne finanzieren wir die Anschaffung von 500 Mehrwegbechern für die Getränkebar der 7. Klasse.

Helfen auch Sie mit und bringen Sie zum Fest eigenes (Mehrweg) Geschirr und Besteck mit. Es geht uns dabei weniger um die Kosten für Einwegplasik, als vielmehr um die Reduzierung von Müll bei unseren Festen.

Willkommen 1a und 1b

Wir heißen zum neuen Schuljahr nicht nur unsere Ferienkinder und unsere Großen aus der Sekundarstufe willkommen, sondern begrüßen herzlich die Eltern und Kinder der neuen ersten Klassen von Frau Mauz, Frau Herrmann und Frau Birkenbach (1a) sowie Herrn Stapf, Herrn Illner und Frau Schüle (1b).

Eine Woche lang hatten die Erstklässler den Hort am Vormittag für sich. Beim ersten Kennenlernen in spielerischer Atmosphäre wurden Sie liebevoll von ihren Klassenerzieherinnen begleitet. Toll war die Idee der dritten Klassen, für die neuen Eltern einen Kennlernkaffee auf dem Pausenhof zu organisieren.

Am Samstag werden 52 neugierige Kinder mit ihren nicht minder aufgeregten Eltern offiziell aufgenommen.

Wir wünschen allen eine tolle Zeit in unserer wunderbaren Schulgemeinschaft!