Archiv der Kategorie: Projekte

Farbe für unsere Mülleimer

Es ist immer wieder schön zu erleben, wie sich die Schülerinnen und Schüler Gedanken um ihre Umgebung machen und gerne bereit sind, etwas zu Verbesserung und Verschönerung zu tun.

„In der Sommerferien-Hort-Zeit 2018 haben wir uns drei der blauen Mülleimer vorgenommen, die so treu ihren Dienst schieben, aber irgendwie nicht mehr so schön aussahen.
Lorin, Arne und Benjamin aus der jetzigen 4b haben erst auf großem Papier Entwürfe erstellt, dann die Mülleimer gesäubert, abgeschliffen und neu lackiert.
Und nun sehen sie wieder richtig toll aus! DANKE!“

Auch uns gefällt das Ergebnis sehr gut und der Verein hat gerne die Materialkosten übernommen.

Niederländische Gäste

Sechs niederländische Schüler_innen unserer Partnerschule, der evangelischen  Greijdanus Oberschule Hardenberg, haben die Evangelische Schule besucht.
Innerhalb der letzten fünf Jahre war unsere Schulgemeinschaft Gastgeber für insgesamt 75 Hardenberger Schüler.

Wir freuen uns sehr, den diesjährigen Besuch mit der Finanzierung einiger Aktivitäten, wie einem gemeinsamen Grillfest und einem Ausflug zum Berliner Dom zu unterstützen. Die Gäste waren bei Familien unserer 9. und 10. Klässler für vier Tage untergebracht. Mit ihren Gastgeschwistern besuchten sie unsere Schule.

Im kommenden Jahr ist ein Besuch einiger unserer Schüler in Hardenberg geplant. Wir hoffen auf eine Fortsetzung dieses sehr schönen Projektes.

 

Bauchtanzkurs im Hort

Bisher wurde der sehr beliebte Bauchtanzkurs im Hort von der Schulstiftung finanziert. Leider haben sich die Vorschriften für Kursfinanzierungen geändert. Dennoch sollte auch in diesem Jahr ein toller Kurs zu orientalischen Klängen angeboten werden. Glücklicherweise ist es uns durch unsere Mitglieder und viele Spenden möglich, an dieser Stelle schnell zu helfen. Der Kurs konnte stattfinden, denn wir haben die Kosten übernommen.
Bei der diesjährigen Hort Vernissage am 9. Mai haben die Tänzerinnen in schillernden Kostümen mit viel Spaß ihre Künste aufgeführt.

Wir bedanken uns bei den Erzieherinnen und Erziehern des Hortes und der Tanzlehrerin Frau Krause für ihr unermüdliches Engagement.

 

Terrassenbepflanzung

Wir freuen und ein Projekt zu unterstützen, an dessen Anblick sich alle erfreuen dürfen.
Ganz unten, gleich am Spielplatz, liegt der Klassenraum der 1b. Seit Anfang dieser Woche ziert eine Mauer aus hellen Pflanzsteinen die Terrasse der Klasse. Die Schülerinnen und Schüler pflanzten unter der Anleitung von Klassenlehrerin Frau Virdis und Klassenerzieherin Frau Mends Beeren-, und Gemüsepflanzen, Blumen und Kräuter. Die Kinder kümmern sich innerhalb des Projektes um ihren Bereich, den sie mit selbst gebastelten Schildern markiert haben.

Die Mauer auf der Terrasse hat neben dem lehrreichen und schmückenden Effekt auch einen ganz praktischen. In der Vergangenheit wurde viel Sand bei starken Regenfällen auf die Terrasse gespült. Das passiert jetzt nicht mehr.

Wir bedanken uns bei der Klasse 1b, Frau Virdis und Frau Mends sowie den sehr fleißigen Eltern für Ihren Einsatz zur Verschönerung des Schulhofes.