Archiv der Kategorie: Allgemein

Mitgliederversammlung Schulverein Evangelische Schule Steglitz

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019

Auch in diesem Jahr laden wir Sie zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 15. Mai, um 19 Uhr in der Aula der Schule ein.
Wir möchten Ihnen den aktuellen Vorstand, Perlen der Projekte des vergangenen Jahres sowie den aktuellen Stand und Panung bezüglich des Schulcafés und der Schulkleidung vorstellen. Außerdem ziehen wir ein Resümee des Projektes neuer Flügel und die 70 Jahr Feier.
Sie erhalten außerdem, auf Wunsch sehr detaillierten, Einblick in die Finanzen des Vereins.
Es wird Raum geben für Fragen, Anregungen und Kritik.
Den Ablaufplan der Tagesordnung entnehmen Sie bitte Ihrer Einladung.

Einladung zur Mitgliederversammlung 2019 weiterlesen
Blünther Flügel Evangelische Schule Steglitz

Einweihungskonzert

Liebe Eltern und Freunde der Schule,

unser neuer Flügel hat endlich seinen Platz in der Aula gefunden und stößt bei allen Spielern und Zuhörern auf große Begeisterung.
Nun möchten wir Ihnen dieses schöne Instrument vorstellen und es zugleich mit einem Konzert begrüßen:

Am Donnerstag, dem 11. April 2019 um 18 Uhr findet dieses Einweihungskonzert mit vielfältigen (nicht ausschließlich musikalischen) Beiträgen aus der gesamten Schule statt.

Einweihungskonzert in der Evangelischen Schule Steglitz

Zu diesem Ohrenschmaus laden wir Sie, Ihre Familien und Freunde herzlich ein!

Da mehr als 2/3 der Kosten des Flügels bereits aufgebracht werden konnten, benötigen wir bis zur vollständigen Bezahlung unseres neuen Aulabewohners derzeit noch etwa 8.000 €. So könnten die bisherigen Auslagen des Schulvereins etwas aufgefangen werden. Wir laden Sie ein, je nach Möglichkeit und Interesse, uns in der Abzahlung des ausstehenden Betrages zu unterstützen. Gern können Sie für den Flügel eine Überweisung auf das Konto des Schulvereins mit dem Hinweis „Flügel“ tätigen. Der Schulverein stellt Ihnen bei Bedarf gern eine Spendenbescheinigung aus. Alternativ können Sie zum Konzert am 11.4. auch Bargeld mitbringen. Wir werden kleine Umschläge bereithalten, in die Sie das Geld einlegen können. Sollten Sie eine Spendenbescheinigung für Ihre Spende wünschen, bitten wir Sie, den Umschlag mit Ihrem Namen und ggf. Ihrer Adresse zu versehen. Natürlich aber dürfen Sie das Konzert auch einfach so besuchen und genießen!

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Ihre Sigrid Kettner

Er ist da!

Der neue Flügel steht nun in der Aula und wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern. Für insgesamt 30.000 Euro konnte der neue Flügel gekauft werden.

  • Eine Zugabe von 10.000 Euro haben wir der Schulstiftung zu verdanken.
  • Weitere 10.000 Euro kamen durch Spenden und Mitgliedsbeiträge des vergangenen Jahres zusammen.
  • Mit Freude hat der Verein die fehlenden 10.000 Euro aus der bestehenden Vereinskasse dazugegeben.
Er ist da! weiterlesen
Schulcafé Evangelische Schule Steglitz

Das Schulcafé braucht Sie!

Wir brauchen dringend weitere Unterstützung am Vormittag im Schulcafé.  Zu den Aufgaben gehört die Vorbereitung und der Verkauf der angebotenen Speisen und Getränke.

Ihre Unterstützung kann regelmäßig und von Dauer sein, z. B. an einem oder mehreren festen Tagen der Woche, oder aber innerhalb eines begrenzten Zeitraumes für ein paar Stunden.
Wenn Sie uns helfen möchten, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf oder schauen Sie im Café vorbei. Die Öffnungszeiten finden sie hier.

Sie gehen mit Ihrer Hilfe keinerlei Verpflichtungen ein.

Sicherheit – ja, aber zu welchem Preis?

Wir alle wollen unsere Kinder in Sicherheit wissen und wir alle würden viel dafür tun. Den Preis für diese Sicherheit sollten aber niemals die Kinder anderer tragen müssen!

Wir bitten daher alle Eltern, besonders jetzt in der dunklen Jahreszeit, am Morgen nicht mit dem Auto in die Beymestraße zu fahren. Nicht nur, dass Sie die Straße unnötig verstopfen, auch ist der Bremsweg bei feuchter Witterung auf dem Kopfsteinpflaster um ein vielfaches höher. Viele Kinder und Jugendliche benötigen die Fahrbahn, um die Schule mit dem Rad zu erreichen ohne die (oft noch kleinen) Fußgänger zu gefährden. Ein- und ausparkende Fahrzeuge, unachtsam geöffnete Autotüren und enge Fahrbahnen machen dies fast unmöglich.

Und ganz nebenbei: Selten erholt sich ein Autofahrer gänzlich von dem schrecklichen Erlebnis, an einem Unfall mit einem Kind beteiligt gewesen zu sein. Es geht auch um Sie!

Sicherheit und Gesundheit profitieren

Bitte organisieren Sie sich innerhalb der Klasse und verabreden sich mit anderen Eltern und Kindern zu einem gemeinsamen Fußweg. Das könnten Sie abwechselnd machen und sich gegenseitig entlasten. Sprechen Sie mit den Elternsprechern über die Bildung von Gruppen an gut erreichbaren Treffpunkten mit Haltemöglichkeit.

Auch Ihr Kind wird davon enorm profitieren. Lesen Sie hier mehr zu dem Thema.

Sprechen Sie mit Ihrem Kind

Erziehen Sie durch Ihr gutes Vorbild. Sprechen Sie über die Probleme, die Elterntaxis mit sich bringen. Zeigen Sie, dass Sie angemessen Verantwortung übernehmen, indem Sie auf Bequemlichkeit verzichten und keine anderen Schüler gefährden.
Trauen Sie Ihrem Kind etwas zu! Einen Teil des Weges allein zu meistern wird das Selbstbewusstsein fördern und das Verständnis für gemeinschaftliches Handeln formen.